Datenschutzerklärung
Stand: 21. Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Sylvia Jakobs
c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach, Deutschland
E-Mail: truepassion2024@gmail.com
2. Datenschutz-Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz kontaktiere uns unter truepassion2024@gmail.com.
3. Hosting & Content Delivery
Wir hosten diese Website bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland). Beim Aufruf der Seiten verarbeitet der Hoster Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Request, User-Agent, Referrer, Statuscode) zur Sicherstellung des Betriebs und zur IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung).
Speicherdauer: Logfiles werden i. d. R. kurzfristig gelöscht; konkrete Fristen siehe Datenschutzhinweise des Hosters.
4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
- Zwecke: Betrieb der Website, Kommunikation, Reichweitenmessung/Statistik, Sicherheit, Marketing/Affiliate.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtl. Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse).
- Speicherdauer: Wir verarbeiten Daten nur so lange wie für die jeweiligen Zwecke erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben.
- Empfänger: Hoster, IT-Dienstleister, Analyse-/Marketing-/Affiliate-Partner, Zahlungs-/Versanddienstleister (falls Shop).
5. Cookies & Einwilligungs-Management
Wir setzen ein Cookie-/Consent-Banner ein ([Borlabs Cookie / CookieYes / Complianz / Usercentrics]), um gesetzliche Einwilligungen für optionale Cookies/Technologien einzuholen und zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage: für technisch notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; für optionale Technologien Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Du kannst deine Auswahl jederzeit über die [Cookie-Einstellungen] (Footer-Link) ändern.
6. Kontaktaufnahme (E-Mail, Formular)
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) verarbeiten wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Erfüllung), alternativ lit. f (allg. Anfragen).
Speicherdauer: bis zur finalen Bearbeitung, danach gemäß Aufbewahrungspflichten.
7. Kommentare & Nutzerkonten (WordPress)
Beim Kommentieren speichern wir aus Sicherheitsgründen IP-Adresse und User-Agent temporär, um Spam zu verhindern. Optional werden Cookies für die Komfort-Funktion (Name/E-Mail merken) gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Spam-/Missbrauchsprävention).
[Falls Registrierung/Konten: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.]
8. Newsletter (Double-Opt-In)
Wir versenden Newsletter nur nach Anmeldung und Bestätigung (Double-Opt-In). Pflichtangabe ist die E-Mail-Adresse; weitere Angaben sind optional.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit über den Abmeldelink.
Versanddienstleister:Datenübermittlung und Tracking gemäß Anbieter-Richtlinien. Bei Drittländern: geeignete Garantien (SCC) gem. Art. 46 DSGVO.
9. Webanalyse: Google Analytics 4
Wir verwenden Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin 4, Irland) zur Reichweitenmessung. GA4 setzt Cookies/ähnliche Technologien nur mit deiner Einwilligung. Es findet eine IP-Anonymisierung statt. Eine Datenübermittlung in die USA ist möglich; Grundlage sind die Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) und ergänzende Maßnahmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Einwilligung jederzeit im Consent-Banner widerrufbar.
Deaktivierung: Über die Cookie-Einstellungen oder Browser-Add-on von Google.
10. Einbindung von Drittinhalten
YouTube
Wir binden YouTube-Videos (Google) im erweiterten Datenschutzmodus ein, sofern verfügbar. Erst bei Klick werden Daten (IP, Referrer, ggf. Cookies) an YouTube/Google übertragen; ggf. USA-Transfer (SCC).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Consent-Banner) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung) – wir empfehlen Einwilligung.
Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten (z. B. Hotel-/U-Bahn-Karte) nutzen wir Google Maps. Bei Aufruf können personenbezogene Daten (IP, Standort, Nutzungsdaten) an Google übermittelt werden; ggf. USA-Transfer (SCC).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
11. Affiliate-Programme & Partnernetzwerke
Wir nehmen an Partnerprogrammen teil, um durch Verlinkungen/Empfehlungen eine Provision zu erhalten. Beim Klick auf Affiliate-Links oder beim Ausführen von Kaufaktionen können Partner Cookies/Tracking-Technologien einsetzen, um Bestellungen zuzuordnen.
- Amazon EU PartnerNet (Amazon Europe Core S.à r.l., Luxemburg) – Kennzeichnung als „Anzeige“/„Affiliate-Link“. Amazon kann Cookies setzen und Daten in die EU/ggf. Drittländer übertragen (SCC).
- Awin (AWIN AG, Berlin) / CJ (Conversant LLC) / Booking.com / GetYourGuide / Trainline/DB-Ticketsje nach Programm können Cookies, Fingerprinting oder Session-IDs eingesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung zu Marketing-Cookies).
Transparenz: Affiliate-Links sind als solche gekennzeichnet („Anzeige“/„Partnerlink“).
12. Social Media & externe Profile
Wir unterhalten öffentliche Profile auf Plattformen wie TikTok, Instagram, YouTube, Pinterest etc. Beim Besuch dieser Profile gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Je nach Plattform kann eine gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) bestehen.
Rechtsgrundlage Website-Verlinkung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interaktion mit unserer Community); Inhalte der Plattformen werden erst nach Klick geladen.
13. Sicherheit & Missbrauchsprävention
Zur Abwehr von Angriffen/Spam können wir Sicherheitsdienste/Mechanismen einsetzen (z. B. Limit Login, Firewall, Bot-Schutz). Dabei können IP-Adressen/Rechtsverletzungsindikatoren verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz der Website und Nutzer).